Ein Pool.
ein System.
eine smart home app.
Echtzeitdaten über Temperatur, Salzgehalt, pH- und Chlorwerte ablesbar über verschiedene Apps auf den mobilen Endgeräten sind keine Zukunftsmusik mehr, um den Pool sauber zu halten.
Wir wollen einen Schritt weiter gehen und aus dem"Urwald" an Pool-Apps maximale Bedienbarkeit schaffen. Und das funktioniert mit der automatischen Steuerung der gesamten Pooltechnik über eine einzige App, die außerdem in das Smart Home System integrierbar ist.
Maximaler
bedienkomfort
mit Smart Pool
Mit dem Automatikdesigner in der App können verschiedene Funktionen voneinander abhängig gemacht bzw. verschiedene Modi generiert werden. So wird es möglich, mit einem Klick auf den Modus „Poolparty“ gleichzeitig die Drehzahl der Filterpumpe und die Salzproduktion zu erhöhen sowie einen Farbwechsel der Unterwasserbeleuchtung zu aktivieren. Mit einem Smart Pool erhalten Poolbesitzer maximalen Bedienkomfort.
100%
SAUBERKEIT
100%
NACHHALTIGKEIT
100%
höchste sicherheit,
sauberkeit & nachhaltigkeit für den pool
Kontinuierlich sauberes und hygienisches Poolwasser ist der Grundsatz für einen effizienten Poolbetrieb. Der smarte iQnnect Pool erfüllt diese Bedienung mit höchster Sicherheit, Sauberkeit und Nachhaltigkeit.
Der Poolbesitzer erhält App-Benachrichtigungen bei abweichenden (Wasser-) Werten und beim automatischen Aktivieren von Funktionen. Die automatische Filter- und Rückspülsteuerung garantiert die sicherste Art den Poolfilter gegen Überdruck zu schützen und das Poolwasser regelmäßig zu filtern. Der iQnnect Pool beinhaltet eine Niveausteuerung. Bei zu niedrigem Wasserstand schützt das die Filterpumpe vor dem Trockenlaufen. Durch eine automatische und perfekt abgestimmte Wasseraufbereitung mit der Salzelektrolyse-Anlage kann der Chemikalienverbrauch eingespart werden. Es wird bei Bedarf und nur die nötige Menge beigegeben
"Mit dieser Lösung kann ich wirklich sämtliche Komponenten im Pool steuern. Das ist unsere Herangehensweise. [...] Man kann von einem Mobilgerät wirklich das ganze Schwimmbad steuern."